OSMOSI ADESSO

KünstlerInnengruppe Österreich/Italien



Gesamtprojekt

abgehakt

Osmosi adesso

Ausstellung Okropiridse

windows 44

Schreibwerkstatt

Kunst ist

Die Donau hinunter

be_cause

drift

überquer

Tanzwerkstatt

Performancewerkstatt

Stadt im Bild

TASTE-Projektausstellung

Eine Seite Gelbe Straße

Objekte im öffentlichen Raum

transformation

PINS

ein atmen

LEO_P

Fisch

the danube streaming show

cachée dans la forêt



Die Praterstraße sollte Ende der Monarchie italienisches Siedlungsgebiet werden, einige Spuren künden noch davon, wie der Dogenhof, Praterstraße 70. Vorausgegangen war Venedig in Wien, ein nachgebautes Venedig im Prater, knapp nach der Weltausstellung 1873. Diese (recht eigenwilligen) Versuche der Zusammenführung werden spielerisch aufgenommen zu einer beidseitig bereichernden Osmose im Hier und Jetzt. Bei VICE VERSA 2002 wurde mit „quattro stazioni“ diesbezüglich ein erster Schritt gemacht (www.viceversa.at).
Die Ausstellung der österreichisch-italienischen KünstlerInnengruppe OSMOSI ist zugleich retrospektiv wie aktuell. Die Gruppe stellt sich vor mit Dokumentationen ihres über zehnjährigen Bestehens und zeigt ein je aktuelles Werk der beteiligten KünstlerInnen. Es ist die dritte, gemeinsame Ausstellung in Wien.


Ausstellung: 12 KünstlerInnen der Gruppe,
Eröffnung 14.4., 19 Uhr

Eröffnungsrede zur Ausstellung Giovanni Leghissa,




download Eröffnungsrede:
OSMOSI adesso / OSMOSE jetzt.pdf, (deutsch)
OSMOSI adesso / OSMOSE jetzt.pdf, (italienisch)


zum Thema „Osmose” spricht Burghart Schmidt,

Gastbeitrag Tausch/Verweigerung/en, am Beispiel Neapel,
von Klaus Neundlinger.




download Gastbeitrag:
Corso Umberto – Überquerungen.pdf, (deutsch)
Corso Umberto – Überquerungen.pdf, (ital.)


Ausstellungsdauer: 14.4.-15.5. 2004, (Finissage)
Öffnungszeiten: Mi und Fr 14.-18 Uhr,
Ort: Praterstraße 10/10.