Die Praterstraße sollte Ende der Monarchie italienisches Siedlungsgebiet werden, einige Spuren künden noch davon, wie der Dogenhof, Praterstraße 70. Vorausgegangen war Venedig in Wien, ein nachgebautes Venedig im Prater, knapp nach der Weltausstellung 1873. Diese (recht eigenwilligen) Versuche der Zusammenführung werden spielerisch aufgenommen zu einer beidseitig bereichernden Osmose im Hier und Jetzt. Bei VICE VERSA 2002 wurde mit quattro stazioni diesbezüglich ein erster Schritt gemacht (www.viceversa.at).
Die Ausstellung der österreichisch-italienischen KünstlerInnengruppe OSMOSI ist zugleich retrospektiv wie aktuell. Die Gruppe stellt sich vor mit Dokumentationen ihres über zehnjährigen Bestehens und zeigt ein je aktuelles Werk der beteiligten KünstlerInnen. Es ist die dritte, gemeinsame Ausstellung in Wien.
Ausstellung: 12 KünstlerInnen der Gruppe,
Eröffnung 14.4., 19 Uhr
Eröffnungsrede zur Ausstellung Giovanni Leghissa,
|