GESAMTPROJEKT

Gertrude Moser-Wagner



Gesamtprojekt

abgehakt

Osmosi adesso

Ausstellung Okropiridse

windows 44

Schreibwerkstatt

Kunst ist

Die Donau hinunter

be_cause

drift

überquer

Tanzwerkstatt

Performancewerkstatt

Stadt im Bild

TASTE-Projektausstellung

Eine Seite Gelbe Straße

Objekte im öffentlichen Raum

transformation

PINS

ein atmen

LEO_P

Fisch

the danube streaming show

cachée dans la forêt



Der Aufbau von TASTE UM DIE ECKE geht auf das Konzept von Gertrude Moser-Wagner zurück, daher fungiert sie auch als Projektleiterin.
Ihre Arbeit vor Ort betrachtet die Künstlerin als Forschungsarbeit mit der Frage, was kann die Kunst leisten, wenn sie den Schutzraum Galerie verlässt und welche Transformationen finden statt. Dabei treten oft neue Herausforderungen, Begegnungen mit Stadtpublikum und diverse, beiderseitige Vereinnahmungen auf. Die Hebung von Schätzen vor Ort mit künstlerischen Mitteln und die Weiterarbeit daran im Sinne ihrer Formel von „Konzept und Koinzidenz“ war schon immer ihr Interessenfeld. So kommen brauchbare Vernetzungen zustande, die einen Ort strukturieren und andere Wirklichkeiten zu schaffen vermögen. Moser-Wagner sieht die Rolle der Kunst in der Evokation. Eine Zukunftsvariante der Kunst liegt sicherlich im öffentlichen Raum, der naturgemäß auch ein sozialer Raum ist.
Damit das Gesamtprojekt gelingt und interessant für Beteiligte wird, wirkt eine Anzahl von KünstlerInnen aus Kunst, Literatur und Musik mit, wie auch zwei WissenschaftlerInnen, bei denen sich die Projektleiterin herzlich bedankt.