GELBE STRASSE, SCHRÄGER WINKEL
7.6.2004
|
10:00
|
Performancewerkstatt Boris Nieslony
Workshop bis 14.6.2004
Ort: pr10, Praterstraße 10/12 und Öffentlicher Raum Ferdinandstraße
|

|
13.6.2004
|
11:00
|
Stadt im Bild, Stadt-Diskussion und Ausstellung,
Moderation Elke Krasny
Ort: Praterstraße 17/Hof/Salon/Studio Schmid
|

|
|
14:30
|
Aufführung serbischer Tänze von Klub Jedinstvo,
Jugendliche und Kinder
Ort: Am Platzl/vor Praterstraße 15
|
|
|
15:30
|
Eröffnung Eine Seite Gelbe Straße,
durch BV Gerhard Kubik. Beteiligungsprojekt nach Veza Canetti, Auslagen-Textinstallationen.
Lesung: 1. Wiener Lesetheater Ort: Esra, Tempelgasse 5, Vorplatz
bitte unbedingt Ausweis mitnehmen,
bei Regen entfällt dieser Programmpunkt
|

|
|
19:00
|
Eröffnung der Objekte und Gestaltungen am Haus durch Martin Lenikus.
Freiluftkonzert ein atmen von Elisabeth Schimana
|

|
|
|
PINS, Klanginstallation von Norbert Math
Ort: pr10, Praterstraße 10/10
|

|
|
|
abgehakt Kurt Spurey, Objekt Hausfassade pr10
|

|
|
20:00
|
Performance Boris Nieslony Performance der TeilnehmerInnen am Performanceworkshop
Ort: Öffentlicher Raum, Umgebung pr10
TASTE Projektausstellung
Die Ausstellungen im Haus pr10 bleiben in der Folge bis 16.6., täglich 17-20 Uhr.
Ort: pr10, Praterstraße 10/11 + 12, Park vor pr10
|
|
|
21:00
|
MACHFELD, interaktive, ortsbezogene Installationen, Audio, Video, Kunstradio (vorläufig).
Ort:Öffentlicher Raum vor Praterstrasse 10
|

|
|
23:05
|
Kunstradio Live on air - on line - on site
Informationen: www.kunstradio.at
|
|
|
TASTE UM DIE ECKE, Schlußveranstaltungen
Die Ausstellungen im Haus pr10 bleiben bis 16.6.2004, täglich 17-20 Uhr, zugänglich.
|
14.6.2004
|
11:00-13:00
|
permanentbreakfast
Ort: im Park vor pr10
|
|
|
17:00-20:00
|
TASTE Projektausstellung Ort: pr10, Praterstraße 10/10 und 10/12
|

|
15.6.2004
|
17:00-20:00
|
TASTE Projektausstellung
Ort: pr10, Praterstraße 10/10 und 10/12
|

|
|
20:00
|
W.A.S. Womyns Art Support,
The Danube Streaming Show, Jahrestag.
Kapitän Scheriau erzählt Geschichten.
Ort: Gastgarten Sonjas Treff, Ferdinandstraße 2
|

|
|
20:30
|
Fangfrisch
Die Siränen - (Barbara Gabriel, Susanna Gruber, Gabriele Stöger), drei Spontanvokalistinnen
Siränengesang entsteht durch Improvisation der drei Spontanvokalistinnen, die sich stimmlich im Gestaltungsprozess aufeinander beziehen. Vorgegeben ist nur eine grobe Struktur als loser Orientierungsrahmen. Der Gesang entsteht und vergeht im Moment und ist daher nicht wiederholbar.
Ort: Park vor pr10
|
|
|
22:00
|
fisch Projektionen von Sabine Maier
Ort: Park vor pr10
|

|
16.6.2004
|
16:00
|
Verein Kind & Kegel, Kasperltheater Ort: pr10, Lokal Praterstraße 10
|
|
|
17:00-20:00
|
TASTE Projektausstellung
Ort: pr10, Praterstraße 10/10 und 10/12
|

|
|
18:00
|
"Transformation", Videoinstallation
von Elisabeth Knass
Ort: Praterstraße 11
|

|
|
21:00
|
cachée dans la forêt" Videoprojektionen
von Holger Lang. Ort: Öffentlicher Raum, Ecke Praterstraße / Ferdinandstraße
|

|
19.6.2004
|
19:00
|
Vernissage: "ps.:tellus"
ist ein Kunst- und Kommunikationsprojekt von StudentInnen der Universität für Angewandte Kunst, das die (Alltags-)Wahrnehmung der BewohnerInnen des Viertels in den Mittelpunkt stellt.
Präsentiert werden deren persönliche Beiträge sowie Dokumentationsmaterial zum Verlauf des Projektes.
Ort: Lokal pr10, Praterstraße 10
|
|
|
|
|
 |
"Der Reiter"
(Bild: Boris Nieslony)
|
|
 |
Teilnehmende KünstlerInnen vor Praterstrasse 10
|
|
 |
PINS - Norbert Math
|
|
 |
Arbeitsraum Boris Nieslony
Praterstraße 10
|
|
 |
LEO_P
(Fotomontage:Sabine Maier)
|
|
 |
Fangfrisch - Die Siränen
(Foto: Die Siränen)
|
|